Stichwortsuche
A
Ablauforganisation ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Abmahnung ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Akten ~ Der Schriftverkehr - die Bürokratie an sich
Aktenvermerk ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Alimentation ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Allgemeine Dienst- und Geschäftsanweisung ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Amt ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Amtshaftung ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Anschreiben ~ Verwaltung an Bürger - der externe Schriftverkehr
Anweisungen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Arbeitsgruppe ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Arbeitsvertrag ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Aufbauorganisation ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Aufgaben ~ Die örtliche Gemeinschaft - Wurzel und Wesenskern von Kommunen
Aufgaben ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
Aufgabenarten ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
Aufgabenerledigung ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Aufgabengliederung ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
Aufgabenkritik ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
Auswahlermessen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
B
Beamtinnen / Beamte ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Begünstigungen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Beigeordnete ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Berichtspflicht ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Beschäftigte ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Bescheid ~ Verwaltung an Bürger - der externe Schriftverkehr
Bestenauslese ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Bürger ~ Die örtliche Gemeinschaft - Wurzel und Wesenskern von Kommunen
Bürgerfreundlichkeit ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Bürgergespräche ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Bürgermeisterin / Bürgermeister als Organ ~ Die Gebietskörperschaft - rechtliche Handlungsfähigkeit der Kommune
Bürgermeisterin / Bürgermeister Wahl ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Bürgerportal ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Büroklammern ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
Bundesländer ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Bundesrepublik ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
C
Computer ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
D
Delegation ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Dezernat ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Dienstanweisungen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Diensteid ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Dienstvereinbarung ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Dienstweg ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Diskriminierungsverbot ~ Der Schriftverkehr - die Bürokratie an sich
Distanz ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Dominanz ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Drei-Linien-Organisation ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
E
E-Government ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
E-Mail ~ Verwaltung an Bürger - der externe Schriftverkehr
Effektivität ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Ehrenamt ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Eigentum ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Eingriffe ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Eingruppierung ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Eingruppierungsmerkmale ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Einnahmen ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Einwohner ~ Die örtliche Gemeinschaft - Wurzel und Wesenskern von Kommunen
Entgelt ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Entschließungsermessen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Erbrecht ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Erfahrungsstufe ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Ermächtigungsgrundlage ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Ermessen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Ernennung ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
"ewige" Organisation ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Exekutive ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Existenzgarantie ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
F
Fachbereich ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Fachsprache ~ Der Schriftverkehr - die Bürokratie an sich
Familienrecht ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Federführung ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Finanzhoheit ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Formalziele ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Formulare ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
freiwillige Aufgaben ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
Fristen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Fürsorgepflicht ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Funktionsträger ~ Die Gebietskörperschaft - rechtliche Handlungsfähigkeit der Kommune
G
Gebühren ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Geld ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Geld ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
Gemeinde ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Gemeindeordnung ~ Die Gebietskörperschaft - rechtliche Handlungsfähigkeit der Kommune
Gemeinnützige Arbeit ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Geschäftsverteilung ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Geschichtliche Entwicklung ~ Die örtliche Gemeinschaft - Wurzel und Wesenskern von Kommunen
Gesetze ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Gespräche ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
H
Haftung ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Haushaltsplan ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Haushaltssicherung ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Hierarchie ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
hoheitlich ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
I
Integration ~ Die örtliche Gemeinschaft - Wurzel und Wesenskern von Kommunen
J
K
Kaffeemaschine ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
Kommunikation ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Kompetenz ~Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Kontinuität ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Kopfbogen ~ Verwaltung an Bürger - der externe Schriftverkehr
Kreis ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
kreisfreie Stadt ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Kreisordnung ~ Die Gebietskörperschaft - rechtliche Handlungsfähigkeit der Kommune
Kündigung ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Kunden ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
L
Landrat / Landrätin als Organ ~ Die Gebietskörperschaft - rechtliche Handlungsfähigkeit der Kommune
Landrat / Landrätin Wahl ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Linienorganisation ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
M
Mandatsträger ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Menschen ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Menschen als natürliche Personen ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Migration ~ Die örtliche Gemeinschaft - Wurzel und Wesenskern von Kommunen
Mitarbeitende ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Mitarbeitendengespräche ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Mitarbeiterfreundlichkeit ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Mitbestimmung ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Mittel ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
N
Namenskürzel ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Niederschrift ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
O
öffentliche Aufträge ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
öffentliches Recht ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Online-Angebote ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Organigramm ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Organigramm Remethal ~ Die Stadt Remethal - eine virtuelle Kommune stellt sich vor
Organisation ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Organisationseinheit ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Organisationshoheit ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
P
Personalbedarf ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Personalhoheit ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Personalkosten ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Personalrat ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Pflichtaufgaben ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
Privatrecht ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Produkte ~ Die Aufgaben - Daseinszweck und Organisationsgrundlage
Projektgruppe ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Q
Qualitätsziele ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
R
Rathaus ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
Rechtmäßigkeit ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Rechtsgebiete ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Rechtsweg ~ Der Schriftverkehr - die Bürokratie an sich
Referent / Referentin ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Regeln ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Regress ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Respekt ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
S
Sachkosten ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
Sachziele ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Schulden ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Schriftverkehr ~ Der Schriftverkehr - die Bürokratie an sich
Selbstverwaltungsrecht ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Signatur ~ Verwaltung an Bürger - der externe Schriftverkehr
Social Media Entwicklung ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Sprachniveau ~ Verwaltung an Bürger - der externe Schriftverkehr
Staatsaufbau ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Staatsgewalt ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Stadt ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Stäbe ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Stelle ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Stelle ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stellenbedarf ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stellenausschreibung ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stellenbeschreibung ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stellenbesetzung ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stellenbewertung ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stellenbildung ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stelleninhaber / Stelleninhaberin ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Stellenplan ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Stellenplan Beispiel ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Steuern ~ Die Selbstverwaltungsgarantie - alles, aber bezahlbar
Streikverbot ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
T
Tätigkeiten ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
Tarifvertrag (TVöD) ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Team ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Teilaufgaben ~ Meine Stelle und ich - ein Dreamteam?
U
Unterschriften ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
V
Verantwortung ~ Die Gebietskörperschaft - rechtliche Handlungsfähigkeit der Kommune
Verantwortung der Mitarbeitenden ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Verbindlichkeit ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Verfügung ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Vergütung ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Vermerk ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Verordnungen ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
verständliche Sprache ~ Der Schriftverkehr - die Bürokratie an sich
Vertretung ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Vertretung ~ Verwaltung an Verwaltung - der interne Schriftverkehr
Verträge ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Verwaltungsakt ~ Verwaltung an Bürger - der externe Schriftverkehr
Verwaltungsgebäude ~ Die Sachmittel - Aktenordner, Büros, Computer ...
Verwaltungsgliederung ~ Die Organisationseinheiten - der Trick der "ewigen Organisation"
Verwaltungsstruktur ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Verwaltungsverfahren ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Verwaltungsvorstand ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
virtuelle Kommune ~ Die Stadt Remethal - eine virtuelle Kommune stellt sich vor
Vollstreckung ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Vorgang ~ Der Schriftverkehr - die Bürokratie an sich
Vorgesetzte ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
W
Wahlbeamte ~ Die Menschen - WER die Arbeit macht
Wahlen ~ Die Gebietskörperschaft - rechtliche Handlungsfähigkeit der Kommune
Wahrnehmung ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Weisungsbefugnis ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung
Weisungsrecht ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Wertschätzung ~ Die Kommunikation - der professionelle Umgang
Willkürverbot ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Wirtschaftlichkeit ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
X, Y
Z
Ziele ~ Die Organisation der Kommunalverwaltung - was alles zusammen nötig ist
Zivilrecht ~ Dienstanweisungen und Co - woran man sich halten muss
Zwei-Linien-Organisation ~ Die Organisationsstrukturen - so kennt man die Verwaltung